Vaugus

Vaugus Der Franzose - Ansitzbock


Artikelnummer 2151


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
var src = "https://www.paypal.com/sdk/js?currency=EUR&client-id=AbmIn_ME4SKpycADI1LgmhvAGB3RgG1yPS245CKNXKM3nkHi4iAsstsRExKDNEFtRUtLpcIkJC4utEfJ&components=messages"; if(!document.querySelector('script[src="' + src + '"]')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "text/javascript"; script.id = "paypal-installment-banner"; script.src = src; script.rel = "preload"; document.body.appendChild(script); }

Vaugus Der Franzose – Ansitzbock mit und ohne Dach

Der Franzose von Vaugus ist ein teilweise vormontierter Ansitzbock, welcher mit und ohne Dach erhältlich ist. Er ist als gut versteifter, transportabler Einzelsitz konzipiert mit den Innenmaßen 90 cm x 1,10 m (B x T). Im Landschaftsbild ist dieser Ansitzbock zudem sehr unauffällig. Die recht stolze Fußbodenhöhe von ca. 1,80 m verschafft dem Schützen 30-50 cm mehr Übersicht als bei vergleichbaren Drückjagdmodellen. Ein Vorteil gegenüber anderen Modellen ist der bequeme Aufstieg über die schräg angebrachte Vorderseite. Die vorhandene Rückenlehne und das optionale Dach sind einfach zu montieren. Zudem zeichnet den Ansitzbock seine Mobilität aus, er kann mit zwei Mann noch getragen werden. Besonders einfach gestaltet sich der Aufbau, wobei Sitz- und Armauflagenhöhe selbst bestimmt werden können. Der Franzose ist aus gefrästem, feinringigem weißrussischem Kiefernholz konstruiert, zudem zeichnet ihn die robuste Materialstärke (min. Durchmesser 8 cm) eine Kesseldruckimprägnierung und eine sorgfältige Verarbeitung aus. Das Modell ist gleichermaßen für die Drückjagd, wie für die flexible Ansitzjagd geeignet.


Besonderheiten:

  • Erhältlich in 3 Varianten:
    • mit Dachkonstruktion 1,70 m
    • ohne Dach und Rückenlehne 1,70 m
    • ohne Dach und Rückenlehne 2,55 m
  • Bequemer Aufstieg
  • Transportabel und flexibel

 

Informationen zum Aufbau: Der Artikel wird im Bausatz geliefert. Die wesentlichen Bauteile, nämlich Aufstieg, die Rückseite sowie der Fußboden sind vorgefertigt und verschaffen so den beiden Monteuren einen klaren Überblick, was noch zu tun ist. Gehen Sie wie folgt vor:

 

  • 1. Das vorgefertigte Rückteil mit der Innenseite nach oben ablegen. Die unteren Querhölzer beidseitig im rechten Winkel zum Holm des Rückteils exakt bündig anbringen.
  • 2. Den Fußboden bei ca.1,72 m bündig mit dem mittleren Querholm einsetzen. Provisorisch von innen anheften und erst nach dem Aufstellen exakt in Waage bringen.
  • 3. Das vorgefertigte Vorderteil vorsichtig (zu zweit) auflegen und mit dem unteren Querholz bündig in Höhe der 1. Sprosse verbinden. Fußboden von innen provisorisch anheften. Fußboden lotrecht ausrichten.
  • 4. Den Ansitzbock behutsam aufstellen und ausrichten. Die beiden Diagonalen links 2,06 m und rechts 1,79 m befestigen (vorerst nur einmal nageln) Diagonale vorne (1,48 m) zum Aussteifen des Vorderteils anbringen.
  • 5. Die horizontale Diagonale einsetzen und annageln, sodass sie stramm sitzt.
  • 6. Abschließend die Sitzbrettauflagen links und rechts in gewünschter Höhe anbringen. Armauflagen in passender Höhe anbringen. Gewehrauflage vorne nach eigenen Vorstellungen schwenkbar oder fest anbringen. Die beiden Sitzbretter auflegen.

Damit ist der Aufbau „Franzose ohne Dach“ abgeschlossen. Die folgenden Schritte beziehen sich auf die Montage des Franzosen mit Dachkonstruktion:

  • 7. Die Dachstützen hinten ("Gewehre") auf die Sitzbrettauflagen aufsetzen und mehrfach auf ganzer Länge an den hinteren Holmen befestigen.
  • 8. Die Rücklehnenbretter annageln (max. 80er Nägel um ein Aufplatzen zu verhindern).
  • 9. Die beiden Dachträger auslegen. Der Abstand entspricht dem Abstand der "Gewehre" außen. Dachlatten gleichmäßig verteilen und annageln. 1,5 Ondulineplatten, die auf 1,60 m gekürzt wurden, mit Ondulinenägeln aufnageln.
  • 10. Die Flügelschrauben der Dachstützen vorne lösen, diese nach unten klappen, das Dach zuerst vorne aufsetzen, anschrauben und die Dachstützen vorne senkrecht ausrichten. Dachträger hinten an den "Gewehren" befestigen und ausrichten.
  • 11. Der Ansitzbock mit Dach hat eine "Drückjagdoption". Die vorderen Stützen können vom Standschützen unmittelbar vor Beginn des Treibens zurückgeklappt werden, sodass er nach vorne die Büchse 180 Grad schwingen kann.

Zusätzlich ist bei Abholung eine Lagergebühr von 25,00€/Stk. bei 1 Teil (ab 2 Teile 15€/St.) in bar zu zahlen.