Vaugus

Vaugus geschlossene Kanzeln


Artikelnummer 2139


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
var src = "https://www.paypal.com/sdk/js?currency=EUR&client-id=AbmIn_ME4SKpycADI1LgmhvAGB3RgG1yPS245CKNXKM3nkHi4iAsstsRExKDNEFtRUtLpcIkJC4utEfJ&components=messages"; if(!document.querySelector('script[src="' + src + '"]')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "text/javascript"; script.id = "paypal-installment-banner"; script.src = src; script.rel = "preload"; document.body.appendChild(script); }

Die geschlossene Vaugus-Kanzel mit Balkon oder als Schlafkanzel

Die geschlossene Kanzel von Vaugus gibt es in zwei unterschiedlichen Varianten: Entweder als klassische, geschlossene Kanzel mit Balkon oder als Schlafkanzel. Das verarbeitete Holz ist massiv und robust, sowie zusätzlich kesseldruckimprägniert bzw. mit unauffälliger Farbe lasiert.
Die klassische Variante besitzt einen massiven, kesseldruckimprägnierten Boden, sowie 19,5 mm starke, aus Nut und Feder gefertigte Seitenplatten mit nach außen zu öffnenden Fensterklappen. Zusätzlich ist eine stabile, rückseitige Türplatte vorhanden, ebenso wie zwei leicht zu hantierende Dachteile, welche mit einer dicken Schweißbahn belegt sind. Der Aufbau ist unkompliziert und in etwa zwei Stunden zu erledigen. Die Kanzel wird im Bausatz, als ca. 350 kg schwere Palette mit den Maßen 2 x 1,25 x 0,80 m (L x B x H) geliefert. Der Kanzelboden ist mit 30mm Brettstärke sehr massiv und sollte daher mit 3 Personen auf den Kanzelbock aufgeschoben werden. Ein Frontlader erleichtert die Arbeit. Als Untergestell wird ein konisch gebautes Untergestell mit einer oberen Grundfläche von 1,16 x 1,6 m empfohlen, da ein solches vollständig unter der Bodenplatte verschwindet und so vor vorzeitigem Abfaulen geschützt ist. Die Kanzel misst ca. 1,20 x 1,20 m.
Die Schlafkanzel ist eine günstige Anbauvariante zum Grundmodell der Balkonkanzel und eine praktische Lösung für jeden Nachtansitz. Im Vergleich zum Grundmodell ist die Bauweise praktisch identisch. An Stelle des Balkons werden zwei Anbauteile mit Zusatzfenstern, sowie ein weiteres Dachteil daran gesetzt. Die Schlafkanzel besitzt folglich keinen Balkon, sondern einen mitgelieferten Haltegriff. Zusätzlich zum Sitzbrett wird ein Liegebrett geliefert. Die Schlafkanzel misst ca. 1,20 x 1,90 m.


Besonderheiten:

  • Klassisch in Nut und Feder
  • Robustes Massivholz

 

Informationen zum Aufbau der geschlossenen Kanzel mit Balkon: Die Kanzel wird im Bausatz, als ca. 350 kg schwere Palette mit den Maßen 2 x 1,25 x 0,80 m (L x B x H) geliefert. Der Kanzelboden ist mit 30mm Brettstärke sehr massiv und sollte daher mit 3 Personen auf den Kanzelbock aufgeschoben werden. Ein Frontlader erleichtert die Arbeit. Gehen Sie wie folgt vor:

 

  • 1. Bringen Sie den Boden sorgfältig in Waage und verbinden Sie von innen mit den beiliegenden Lochplatten.
  • 2. Bringen Sie die Leiter an und tragen Sie die Platten mit 2 Mann hinauf.
  • 3. Schrauben Sie die 1. Platte vorne mit beiliegenden Winkeln und Spax an (Akkubohrer).
  • 4. Bringen Sie die 2. Platte im rechten Winkel an und verschrauben Sie die Winkel.
  • 5. Nun befestigen Sie die 3. Platte und zuletzt die Tür.
  • 6. Die erste Dachhälfte wird montiert und die zweite darüber geschoben.
  • 7. Richten Sie nun die Teile aus - Die überlappenden Schweißbahnen dichten sicher ab. Das Regenwasser läuft nach rechts ab.
  • 8. Zuletzt bauen Sie aus den beiliegenden Halbhölzern einen Balkon.

Zusätzlich ist bei Abholung eine Lagergebühr von 30,00€/Stk. in bar zu zahlen.