Vaugus

Vaugus Kanzelböcke


Artikelnummer 2142


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
var src = "https://www.paypal.com/sdk/js?currency=EUR&client-id=AbmIn_ME4SKpycADI1LgmhvAGB3RgG1yPS245CKNXKM3nkHi4iAsstsRExKDNEFtRUtLpcIkJC4utEfJ&components=messages"; if(!document.querySelector('script[src="' + src + '"]')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "text/javascript"; script.id = "paypal-installment-banner"; script.src = src; script.rel = "preload"; document.body.appendChild(script); }

Kanzelböcke von Vaugus

Die Kanzelunterbauten von Vaugus bestehen aus ausgesuchtem, imprägniertem Kiefernholz, welches abgeflacht, vorgebohrt und anschließend kesseldruckimprägniert wird. Der Durchmesser der Standholme beträgt 10 cm, die Quer- und Diagonalverstrebungen bestehen aus 8 cm Vollholz. Dank der Vorbohrungen lässt sich der Bock schnell und stets im richtigen Winkel zusammenbauen. Der Kanzelbock läuft nach oben konisch zu und bildet einen oberen Kranz von ca. 1,18 x 1,18m. Somit verschwindet er exakt unter dem Kanzelboden und ist somit zuverlässig und dauerhaft vor Feuchtigkeit geschützt. Zusätzliche Seitenstreben sind aufgrund der pyramidenartigen Bauweise nicht erforderlich. Nur die Verankerung am Boden muss natürlich sachgerecht erfolgen. Es wird empfohlen, Steinplatten unterzulegen, damit die Füße kein Wasser aus dem Erdreich ziehen und somit beginnen zu faulen. Die Lieferung enthält einen Schraubensatz mit 180er Schlosschrauben, Holzkrallen, Scheiben und Nägeln. Die Leiter gehört natürlich zum Bausatz dazu. Mit 10 cm Durchmesser ist diese massiver als alle anderen Leitern, die auf dem Markt derzeit zu finden sind. Durch die Einkerbung vor der Imprägnierung ist es beim Aufbau leicht, die Abstände der Sprossen exakt einzuhalten. Die Sprossen werden in die Kerben eingelegt und doppelt vernagelt. Die Kanzelböcke sind verschiedenen Höhen (3, 4 und 5 m) erhältlich.


Besonderheiten:

  • Verfügbare Höhen: 3,0 m / 4,0 m / 5,0 m
  • Robustes Kiefernholz
  • inkl. Schraubensatz und Leiter

 

Informationen zum Aufbau: Der Kanzelbock wird als Bausatz geliefert. Gehen Sie wie folgt vor:

 

  • 1. Legen Sie die Seiten aus und verschrauben Sie diese. Die doppelseitigen Holzkrallen verbinden die Hölzer, ohne sie zusammenzuquetschen.
  • 2. Bauen Sie ein „U“ und verstreben Sie die Hölzer.
  • 3. Anschließend machen Sie das Viereck zu und verschränken es mit der letzten Diagonale.
  • 4. Nun können Sie den Bock aufstellen, ausrichten und festziehen.
  • 5. An Ort und Stelle muss der Bock exakt in Waage gebracht und verankert werden.

Zusätzlich ist bei Abholung eine Lagergebühr von 20,00€/Stk. in bar zu zahlen.