Vaugus

Vaugus Waldkanzel


Artikelnummer 2146


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
var src = "https://www.paypal.com/sdk/js?currency=EUR&client-id=AbmIn_ME4SKpycADI1LgmhvAGB3RgG1yPS245CKNXKM3nkHi4iAsstsRExKDNEFtRUtLpcIkJC4utEfJ&components=messages"; if(!document.querySelector('script[src="' + src + '"]')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "text/javascript"; script.id = "paypal-installment-banner"; script.src = src; script.rel = "preload"; document.body.appendChild(script); }

Vaugus Waldkanzel

Die Waldkanzel von Vaugus ist eine preiswerte Kanzel im alten Baustil, die sich vor allem durch einen leichten Aufbau auszeichnet und in der Landschaft ein harmonisches Bild darstellt. Alle Bauteile sind exakt zugeschnitten, sowie kesseldruckimprägniert. Bauseitig sind noch 4 Bodenplatten, Bodenanker, 2 Ondulineplatten und die Nägel beizusteuern. Die Waldkanzel verfügt über durchgehende 5,60 m Stangen und allerlei zugeschnittener Bretterbündel. Mit einer Grundfläche von 1,20 x 1,40 m bietet sie im Innenraum zwei Schützen ausreichend Platz. Die Fußbodenhöhe beträgt 3,50 m. Einige Zusatzbretter liegen für eine weitergehende Verblendung, zum Beispiel bergseitig, bereit. Rundum schließt ein 5er Rundholz die Brüstung ab, sodass man sicher auflegen kann. Ein gehobeltes Sitzbrett und eine abgeschrägte Rückenlehne sind außerdem vorhanden. Es wird empfohlen, für den Aufbau einen Frontlader und einen obligatorischen 2. Mann zur Verfügung zu haben.


Besonderheiten:

  • Leichter Aufbau
  • Mit Sitzbrett und Rückenlehne
  • Alter Baustil

 

Informationen zum Aufbau: Die Waldkanzel wird als Bausatz mit 5,0 x 1,0 x 0,40 m (L x B x H) geliefert und wiegt ca. 700 kg. Gehen Sie wie folgt vor:

 

  • 1. Die gefrästen Rundhölzer haben einen Durchmesser von 10 cm, die Halbhölzer 9 cm. Es empfiehlt sich eine Dachlatte an 2 Pflöcken anzulegen und damit eine Nulllinie zu bilden. Legen Sie die Stangen dann anhand des Bauplans zurecht, markiert Sie die Höhen der Querhölzer und nageln Sie diese an.
  • 2. Stellen Sie die vorgefertigten Seitenteile nun gegenüber, verbinden und stabilisieren Sie diese bis das Grundgerüst steht.
  • 3. Die Leiter ist schnell gebaut und dient als Hilfswerkzeug für den weiteren Aufbau. Der bereits in der Produktion zugeschnittene Boden wird nun aufgelegt und genagelt.
  • 4. Die nach oben kürzer werdenden Seitenteile sind ebenfalls bereits zugeschnitten. Sie werden nach und nach von außen her genagelt. Einen Abschluss für die bequeme Armauflage bildet ein 5er Rundholz. Ein gehobeltes Sitzbrett gehört natürlich auch dazu.
  • 5. Die Lattung für das Ondulinedach ist im Bausatz enthalten. Es ist schnell zusammengenagelt und oben aufgesetzt. Abschließend ist die obere Verblendung umseitig anzunageln.

Zusätzlich ist bei Abholung eine Lagergebühr von 30,00€/Stk. in bar zu zahlen.